Was bedeutet M=[[e,f],[g,h],[i,k]] in der Informatik?

Antwort

In der Informatik repräsentiert `M=[[e,f],[g,h],[i,k]]` eine zweidimensionale Liste oder ein Array. Dies ist eine Datenstruktur, die verwendet wird, um Daten in einer tabellarischen Form zu speichern, ähnlich wie eine Matrix in der Mathematik. Hier ist eine detaillierte Erklärung: - `M` ist der Name der Liste oder des Arrays. - Die äußeren eckigen Klammern `[]` kennzeichnen die gesamte zweidimensionale Liste. - Jede innere Liste, wie `[e,f]`, `[g,h]` und `[i,k]`, repräsentiert eine Zeile der Matrix. In diesem Beispiel hat die Matrix `M` drei Zeilen und zwei Spalten: ``` [e, f] [g, h] [i, k] ``` Diese Struktur kann in vielen Programmiersprachen verwendet werden, um Daten zu organisieren und zu verarbeiten, insbesondere in Bereichen wie numerische Berechnungen, Bildverarbeitung und maschinelles Lernen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Baum in der Informatik?

In der Informatik bezeichnet der Begriff "Baum" eine Datenstruktur, die aus Knoten besteht, die durch Kanten miteinander verbunden sind. Ein Baum hat einen Wurzelknoten, von dem aus alle and... [mehr]

Was ist ein Algorithmus in der Informatik?

Ein Algorithmus in der Informatik ist eine präzise, schrittweise Anleitung zur Lösung eines Problems oder zur Durchführung einer bestimmten Aufgabe. Er besteht aus einer endlichen Folge... [mehr]

Was ist ein Tupel?

Ein Tupel ist eine geordnete Liste von Elementen, die in der Mathematik und Informatik verwendet wird. Im Gegensatz zu Mengen, bei denen die Reihenfolge der Elemente keine Rolle spielt, ist die Reihen... [mehr]

Was sind die Standardfunktionen einer Queue?

Eine Queue (Warteschlange) ist eine Datenstruktur, die nach dem Prinzip "First In, First Out" (FIFO) arbeitet. Die Standardfunktionen einer Queue umfassen: 1. **Enqueue**: Fügt ein Ele... [mehr]

Was ist Hash?

Ein Hash ist das Ergebnis einer Hash-Funktion, die eine beliebige Eingabe (oder "Nachricht") in eine feste Länge von Zeichen umwandelt, die typischerweise als eine Zeichenkette aus Buch... [mehr]

Was ist eine Kantenliste?

Eine Kantenliste ist eine Darstellungsform eines Graphen in der Graphentheorie. Sie listet alle Kanten des Graphen auf, wobei jede Kante durch die beiden Knoten (oder Ecken) beschrieben wird, die sie... [mehr]

Was ist eine Adjazenzliste?

Eine Adjazenzliste ist eine Datenstruktur, die verwendet wird, um Graphen darzustellen. In einem Graphen besteht eine Adjazenzliste aus einer Liste von Knoten, wobei jeder Knoten eine Liste der benach... [mehr]

Was bedeutet L=[m,n,o,p] in Informatik?

In der Informatik ist `L = [m, n, o, p]` eine Notation, die typischerweise eine Liste oder ein Array darstellt. Hierbei handelt es sich um eine genete Sammlung von Elementen, in diesem Fall `m`, `n`,... [mehr]

Wie baue ich Listen in Prolog auf?

In Prolog werden Listen häufig verwendet, um Daten zu speichern und zu verarbeiten. Eine Liste in Prolog ist entweder leer oder besteht aus einem Kopf (Head) und einem Schwanz (Tail), wobei der S... [mehr]

Drei Prädikate zum Bearbeiten von Listen in der Informatik?

In der Informatik gibt es mehrere Prädikate, die häufig verwendet werden, um Listen zu bearbeiten. Drei davon sind: 1. **map**: Wendet eine Funktion auf jedes Element einer Liste an und gib... [mehr]