Drei Prädikate zum Bearbeiten von Listen in der Informatik?

Antwort

In der Informatik gibt es mehrere Prädikate, die häufig verwendet werden, um Listen zu bearbeiten. Drei davon sind: 1. **map**: Wendet eine Funktion auf jedes Element einer Liste an und gibt eine neue Liste mit den Ergebnissen zurück. 2. **filter**: Wählt Elemente aus einer Liste aus, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen, und gibt eine neue Liste mit diesen Elementen zurück. 3. **reduce** (oder fold): Aggregiert die Elemente einer Liste zu einem einzigen Wert, indem eine Funktion wiederholt auf die Elemente angewendet wird. Diese Prädikate sind in vielen Programmiersprachen und Bibliotheken verfügbar, wie z.B. in Python, JavaScript und Haskell.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie baue ich Listen in Prolog auf?

In Prolog werden Listen häufig verwendet, um Daten zu speichern und zu verarbeiten. Eine Liste in Prolog ist entweder leer oder besteht aus einem Kopf (Head) und einem Schwanz (Tail), wobei der S... [mehr]

Was bedeutet M=[[e,f],[g,h],[i,k]] in der Informatik?

In der Informatik repräsentiert `M=[[e,f],[g,h],[i,k]]` eine zweidimensionale Liste oder ein Array. Dies ist eine Datenstruktur, die verwendet wird, um Daten in einer tabellarischen Form zu speic... [mehr]