Welches XPS für Flachdach?

Antwort

Für Flachdächer wird häufig das XPS (Extrudiertes Polystyrol) als Dämmstoff verwendet. XPS ist besonders geeignet, da es eine hohe Druckfestigkeit und geringe Wasseraufnahme aufweist, was es ideal für den Einsatz auf Flachdächern macht. Es bietet zudem eine gute Wärmedämmung und ist langlebig.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kostet die Dämmung von Decke und Außenwänden?

Die Kosten für die Dämmung von Decken und Außenwänden können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Art der Dämmmaterialien, der Grö&szli... [mehr]

Wie dämme ich mein Haus richtig? Unterscheidet sich die Dämmung von Stein- und Holzhäusern?

Die Dämmung eines Hauses ist entscheidend für die Energieeffizienz und den Wohnkomfort. Hier sind einige grundlegende Schritte und Überlegungen zur Dämmung sowie die Unterschiede z... [mehr]

Wie dämme ich mein Haus richtig und wie wurden früher Häuser gedämmt?

Um dein Haus richtig zu dämmen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Wahl des Dämmmaterials**: Es gibt verschiedene Dämmmaterialien wie Mineralwolle, Polystyrol, Polyurethan od... [mehr]

Wie dämme ich mein Haus richtig?

Beim Dämmen deines Hauses gibt es mehrere wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Art der Dämmung**: Es gibt verschiedene Dämmmaterialien wie Mineralwolle, Polystyrol, Polyurethan oder nat&... [mehr]

Wie dämme ich mein Haus richtig und welche Stoffe dienen zur Dämmung?

Um dein Haus richtig zu dämmen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Planung**: Überlege, welche Bereiche deines Hauses gedämmt werden müssen (Dach, Wände, Fenster, B... [mehr]