Für die Dämmung eines Altbaudaches in Deutschland gelten vor allem die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das seit 1. November 2020 die frühere Energieeinsparverordnung (En... [mehr]
Dachpfannen selbst haben in der Regel keine dämpfenden Eigenschaften, da sie hauptsächlich als Wetterschutz und zur Ableitung von Regenwasser dienen. Allerdings können sie in Kombination mit anderen Materialien, wie z.B. Dämmstoffen, zur Verbesserung der Energieeffizienz eines Daches beitragen. Eine gute Dämmung unter den Dachpfannen kann helfen, Wärmeverluste zu reduzieren und das Raumklima zu verbessern. Es ist wichtig, die richtige Dämmung und Belüftung zu wählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Für die Dämmung eines Altbaudaches in Deutschland gelten vor allem die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das seit 1. November 2020 die frühere Energieeinsparverordnung (En... [mehr]
Das Dämmen einer Wohnungstür im Altbau mit Styroporplatten (Polystyrol) ist grundsätzlich möglich, aber nur bedingt sinnvoll. Hier einige wichtige Aspekte dazu: **Vorteile:** - **... [mehr]