Welchen KfW Standard erfüllt ein Altbau mit Primärenergiebedarf A+ und Endenergiebedarf B?

Antwort

Ein Altbau mit einem Primärenergiebedarf von A+ und einem Endenergiebedarf von B erfüllt in der Regel die Anforderungen des KfW-Standards "KfW-Effizienzhaus 55". Dieser Standard bedeutet, dass der Energiebedarf des Gebäudes maximal 55 % des Referenzwertes eines vergleichbaren Neubaus beträgt. Es ist jedoch wichtig, die genauen Anforderungen und Kriterien der KfW zu prüfen, da diese sich ändern können und auch von weiteren Faktoren abhängen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch sind die Zinssätze der KfW für klimafreundlichen Neubau?

Die Zinssätze der KfW für das Programm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN, Programmnummer 297/298) sind variabel und werden regelmäßig angepasst. Sie hängen von vers... [mehr]

Darf in Hamburg ein Altbau neu verputzt werden, ohne ihn zu dämmen?

In Hamburg gilt wie in ganz Deutschland die Energieeinsparverordnung (EnEV), die inzwischen durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) abgelöst wurde. Grundsätzlich gilt: Wenn an der Fassade... [mehr]

Gibt es Förderkredite für Altbauten unter Denkmalschutz?

Ja, Förderkredite sind auch für Altauten unter Denkmalschutz möglich. Es gibt spezielle Programme, die sich gezielt an Eigentümer denkmalgeschützter Immobilien richten. Besond... [mehr]