Für die Dämmung eines Altbaudaches in Deutschland gelten vor allem die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das seit 1. November 2020 die frühere Energieeinsparverordnung (En... [mehr]
Ja, gedämmte Wände sind in der Regel kühler als ungedämmte Wände, insbesondere in heißen Klimazonen oder während des Sommers. Die Dämmung wirkt als Barriere, die den Wärmeübergang von außen nach innen reduziert. Dadurch bleibt die Innentemperatur angenehmer und stabiler, da weniger Wärme von außen eindringt. In kalten Klimazonen hingegen helfen gedämmte Wände, die Wärme im Inneren zu halten, was sie im Winter wärmer macht.
Für die Dämmung eines Altbaudaches in Deutschland gelten vor allem die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das seit 1. November 2020 die frühere Energieeinsparverordnung (En... [mehr]
Das Dämmen einer Wohnungstür im Altbau mit Styroporplatten (Polystyrol) ist grundsätzlich möglich, aber nur bedingt sinnvoll. Hier einige wichtige Aspekte dazu: **Vorteile:** - **... [mehr]