Für die Dämmung eines Altbaudaches in Deutschland gelten vor allem die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das seit 1. November 2020 die frühere Energieeinsparverordnung (En... [mehr]
In Nordrhein-Westfalen (NRW) müssen Fußbodenheizungsleitungen, die durch unbeheizte oder nicht ausreichend beheizte Räume verlaufen, in der Regel gedämmt werden, um Wärmeverluste zu minimieren und die Energieeffizienz zu erhöhen. Wenn die Leitungen jedoch durch einen beheizten Flur führen, ist eine Dämmung nicht zwingend erforderlich, da der Flur bereits beheizt ist. Es ist jedoch ratsam, die spezifischen Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie die Empfehlungen des jeweiligen Heizungsherstellers zu beachten.
Für die Dämmung eines Altbaudaches in Deutschland gelten vor allem die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das seit 1. November 2020 die frühere Energieeinsparverordnung (En... [mehr]
Das Dämmen einer Wohnungstür im Altbau mit Styroporplatten (Polystyrol) ist grundsätzlich möglich, aber nur bedingt sinnvoll. Hier einige wichtige Aspekte dazu: **Vorteile:** - **... [mehr]