Beste Innendämmung für Altbau?

Antwort

Die beste Innendämmung für Altbauten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Gebäudes, der vorhandenen Bausubstanz und den individuellen Anforderungen. Zu den gängigen Materialien für die Innendämmung zählen: 1. **Mineralwolle**: Gute Dämmwerte und Schallschutz, nicht brennbar. 2. **EPS (Expandiertes Polystyrol)**: Leicht und kostengünstig, jedoch weniger umweltfreundlich. 3. **XPS (Extrudiertes Polystyrol)**: Höhere Dämmleistung und Feuchtigkeitsbeständigkeit, aber teurer. 4. **Holzfaserplatten**: Ökologisch, bieten gute Dämmwerte und regulieren die Feuchtigkeit. 5. **Kalziumsilikatplatten**: Ideal für feuchte Räume, da sie Feuchtigkeit regulieren können. Es ist wichtig, die spezifischen Gegebenheiten des Altbaus zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um die beste Lösung zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten