Eine gute Einstiegsfrage für Smalltalk als Immobilienmakler könnte sein: "Wie sind Sie auf die Idee gekommen, sich mit Immobilien zu beschäftigen?" Diese Frage öffnet das... [mehr]
Eine selbstgenutzte Immobilie im Erbfall bedeutet in der Regel, dass der Erbe die Immobilie selbst bewohnt oder nutzt. Ob auch die Kinder des Erben die Immobilie nutzen können, hängt von den spezifischen Regelungen im Erbrecht und den Wünschen des Erblassers ab. In vielen Fällen haben die Kinder des Erben kein automatisches Nutzungsrecht an der Immobilie, es sei denn, der Erblasser hat dies ausdrücklich in einem Testament oder Erbvertrag festgelegt. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtlich beraten zu lassen, um die genauen Rechte und Pflichten zu klären.
Eine gute Einstiegsfrage für Smalltalk als Immobilienmakler könnte sein: "Wie sind Sie auf die Idee gekommen, sich mit Immobilien zu beschäftigen?" Diese Frage öffnet das... [mehr]
Eine gute Einstiegsfrage für Smalltalk als Immobilienberater könnte sein: "Wie haben Sie die letzten Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt wahrgenommen?" Diese Frage regt zum Gespr... [mehr]
Die Buchung im Grundbuch bezieht sich auf die Eintragung von Rechten an Grundstücken, wie Eigentum, Hypotheken oder Dienstbarkeiten. Diese Eintragungen sind öffentlich und dienen der Rechtss... [mehr]
Bei einem Jahreseinkommen von 140.000 CHF und einem Eigenkapital von 250.000 CHF kannst du in der Schweiz eine Immobilie in einem bestimmten Preisrahmen in Betracht ziehen. In der Regel wird empfohl... [mehr]