Kann ich das Warmwasser auf 45 Grad runterdrehen und einen Durchlauferhitzer benutzen? Welche Zapftemperatur hätte ich? Reicht es für die hygienische Freiheit aus?

Antwort

Ja, du kannst das Warmwasser auf 45 Grad Celsius herunterdrehen und einen Durchlauferhitzer benutzen. Die Zapftemperatur hängt dann von der Einstellung des Durchlauferhitzers ab, der das Wasser auf die gewünschte Temperatur erhitzt. Allerdings ist eine Wassertemperatur von 45 Grad Celsius nicht ausreichend, um Legionellen abzutöten. Für die hygienische Sicherheit sollte das Wasser in einem Warmwasserspeicher auf mindestens 60 Grad Celsius erhitzt werden, da Legionellen bei Temperaturen über 60 Grad abgetötet werden. Ein Durchlauferhitzer kann das Wasser zwar schnell auf eine höhere Temperatur bringen, aber wenn das Wasser im Speicher oder in den Leitungen längere Zeit bei niedrigeren Temperaturen steht, besteht ein Risiko für Legionellenwachstum. Für weitere Informationen zur Legionellenprävention und den empfohlenen Temperaturen kannst du dich an das Umweltbundesamt wenden: [Umweltbundesamt - Legionellen](https://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-menschen/biologische-faktoren/legionellen).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie oft werden Rückstauverschlüsse gewartet?

Rückstauverschlüsse sollten regelmäßig gewartet werden, idealerweise einmal im Jahr. Bei starkem Regen oder häufigen Überschwemmungen kann eine häufigere Überp... [mehr]

Was sind die Aufgaben eines Warmwasserspeichers?

Ein Warmwasserspeicher hat mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Wärmespeicherung**: Er speichert warmes Wasser, das entweder durch einen Heizkessel, eine Wärmepumpe oder Solarthermie erzeugt wir... [mehr]

Welcher Durchlauferhitzer schafft 90°?

Durchlauferhitzer, die Temperaturen von bis zu 90 °C erreichen, sind in der Regel spezielle Modelle, die für industrielle Anwendungen oder bestimmte Anforderungen in der Gastronomie konzipier... [mehr]