Ein Warmwasserspeicher hat mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Wärmespeicherung**: Er speichert warmes Wasser, das entweder durch einen Heizkessel, eine Wärmepumpe oder Solarthermie erzeugt wir... [mehr]
Eine Heizwerttherme, auch als Niedertemperaturkessel bekannt, bietet mehrere Vorteile: 1. **Kostengünstig**: Heizwertthermen sind in der Anschaffung und Installation in der Regel günstiger als moderne Brennwertthermen. 2. **Einfache Technik**: Die Technik ist weniger komplex, was die Wartung und Reparatur einfacher und kostengünstiger macht. 3. **Langlebigkeit**: Aufgrund der einfachen Bauweise haben Heizwertthermen oft eine lange Lebensdauer. 4. **Bewährte Technologie**: Diese Art von Heizsystemen ist seit vielen Jahren im Einsatz und hat sich als zuverlässig erwiesen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Heizwertthermen im Vergleich zu Brennwertthermen weniger effizient sind, da sie die im Abgas enthaltene Wärme nicht nutzen. Dies kann zu höheren Betriebskosten und einem höheren CO₂-Ausstoß führen.
Ein Warmwasserspeicher hat mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Wärmespeicherung**: Er speichert warmes Wasser, das entweder durch einen Heizkessel, eine Wärmepumpe oder Solarthermie erzeugt wir... [mehr]
Das Zweirohrsystem ist eine weit verbreitete Methode zur Verteilung von Heizungswasser in Gebäuden. Es besteht aus zwei separaten Rohrleitungen: einem Vorlauf und einem Rücklauf. Hier ist ei... [mehr]