In gewerblichen Küchenbereichen, wie sie beispielsweise in Restaurants, Hotels oder Großküchen vorkommen, gibt es keine generelle gesetzliche Vorschrift, die für Gefrierschrä... [mehr]
Die niedrigste mögliche Temperatur, die in einem Gefrierschrank erreicht werden kann, liegt in der Regel bei etwa -18 °C. Einige spezialisierte Gefrierschränke, wie Labor- oder Tiefkühlgeräte, können jedoch Temperaturen von bis zu -80 °C oder sogar noch niedriger erreichen. Die genaue Temperatur hängt vom Modell und der Bauart desrierschranks ab
In gewerblichen Küchenbereichen, wie sie beispielsweise in Restaurants, Hotels oder Großküchen vorkommen, gibt es keine generelle gesetzliche Vorschrift, die für Gefrierschrä... [mehr]
Die Temperaturstufen auf dem Herd sind je nach Herdtyp (Gas, Elektro, Induktion) und Hersteller unterschiedlich bezeichnet. Allgemein lässt sich aber sagen: 160–180 °C entspricht in de... [mehr]
Wenn ein Gefrierschrank leer und vollständig abgetaut ist, sollte grundsätzlich keine Flüssigkeit mehr auslaufen, auch wenn er längs, also auf der Seite liegend, auf den Boden gele... [mehr]
Um Eis aus dem Gefrierschrank zu entfernen, gehe am besten folgendermaßen vor: 1. **Gefrierschrank ausschalten**: Ziehe den Stecker oder schalte das Gerät aus, damit kein Strom fließ... [mehr]
Wenn dein Grillchef 12250 Gasgrill von Lidl maximal 160 °C erreicht, können verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein: 1. **Gasversorgung**: - **Gasflasche fast leer**: Pr&uu... [mehr]
Eine Decke vor der Haustür kann tatsächlich helfen, Kälte etwas abzuhalten, allerdings ist der Effekt begrenzt. Wenn du eine Decke als Vorhang oder Abdeckung direkt vor oder hinter der... [mehr]
Wenn dein Gasgrill nicht mehr richtig heiß wird, können verschiedene Ursachen dahinterstecken. Hier sind die häufigsten Gründe und was du dagegen tun kannst: 1. **Gasflasche &uum... [mehr]
Bei den meisten Mikrowellen stellt man nicht direkt die Temperatur ein, sondern die Leistung in Watt (z. B. 600 W, 800 W). Die Temperatur im Inneren des Garguts hängt davon ab, wie lange und mit... [mehr]