Benötigen Gefrierschränke in Küchen eine spezielle IP-Schutzklasse?

Antwort

In gewerblichen Küchenbereichen, wie sie beispielsweise in Restaurants, Hotels oder Großküchen vorkommen, gibt es keine generelle gesetzliche Vorschrift, die für Gefrierschränke eine spezielle IP-Schutzklasse (Schutz gegen Eindringen von Wasser und Fremdkörpern) vorschreibt. Allerdings müssen alle elektrischen Geräte, die in solchen Bereichen eingesetzt werden, grundsätzlich den allgemeinen Anforderungen an Sicherheit und Hygiene entsprechen. **Wichtige Aspekte:** 1. **Feuchtigkeit und Reinigung:** In Küchen herrscht oft eine hohe Luftfeuchtigkeit, und es wird regelmäßig nass gereinigt. Daher empfiehlt es sich, Geräte mit einer erhöhten Schutzart (z. B. IPX4 oder höher) zu verwenden, insbesondere wenn sie Spritzwasser oder Strahlwasser ausgesetzt sein könnten. 2. **Herstellerangaben:** Viele Hersteller bieten spezielle Gewerbegeräte an, die für den Einsatz in feuchten oder nassen Umgebungen geeignet sind. Diese Geräte haben oft eine entsprechende IP-Schutzklasse, die in den technischen Datenblättern ausgewiesen ist. 3. **Normen und Vorschriften:** Die Auswahl der Geräte sollte sich an den Vorgaben der DIN VDE 0100-701 (Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 7-701: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Räume mit Badewanne oder Dusche) und der DIN EN 60335 (Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke) orientieren. Für Küchen gibt es keine explizite IP-Vorgabe, aber die Geräte müssen für den vorgesehenen Einsatz geeignet und sicher sein. 4. **Arbeitsschutz und Unfallverhütung:** Die Berufsgenossenschaften (z. B. DGUV Vorschrift 3) fordern, dass elektrische Geräte sicher betrieben werden können. In Bereichen, in denen mit vermehrtem Spritzwasser zu rechnen ist, sollte die Schutzart entsprechend gewählt werden. **Fazit:** Eine spezielle IP-Schutzklasse für Gefrierschränke in Küchen ist nicht zwingend vorgeschrieben, aber es ist ratsam, Geräte mit einer erhöhten Schutzart zu wählen, wenn sie Feuchtigkeit oder Spritzwasser ausgesetzt sind. Im Zweifel sollte die Auswahl mit dem Hersteller, dem Fachplaner oder der zuständigen Berufsgenossenschaft abgestimmt werden. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei der [DGUV](https://www.dguv.de/) oder in den technischen Datenblättern der jeweiligen Gerätehersteller.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann aus einem leer und abgetaut auf den Boden gelegten Gefrierschrank Flüssigkeit auslaufen?

Wenn ein Gefrierschrank leer und vollständig abgetaut ist, sollte grundsätzlich keine Flüssigkeit mehr auslaufen, auch wenn er längs, also auf der Seite liegend, auf den Boden gele... [mehr]

Wie entfernt man Eis aus dem Gefrierschrank?

Um Eis aus dem Gefrierschrank zu entfernen, gehe am besten folgendermaßen vor: 1. **Gefrierschrank ausschalten**: Ziehe den Stecker oder schalte das Gerät aus, damit kein Strom fließ... [mehr]