Wie verbindet man zwei Seile, sodass sie leicht lösbar sind?

Antwort

Um zwei Seile so zu verbinden, dass sie sich leicht wieder lösen lassen, eignet sich der sogenannte **Schiebeknoten** (auch **Slipstek** genannt) oder der **Weberknoten mit Slip**. Beide Knoten halten gut, lassen sich aber durch Ziehen an einem losen Ende schnell wieder öffnen. **Slipstek (Schiebeknoten):** 1. Lege eine Bucht (eine Schlaufe) mit dem ersten Seil. 2. Führe das zweite Seil durch die Bucht. 3. Anstatt das Ende einfach durchzuziehen, bilde mit dem zweiten Seil eine kleine Schlaufe (Bucht) und ziehe diese durch die erste Bucht. 4. Ziehe an beiden Seilen, um den Knoten festzuziehen. Zum Lösen einfach an dem losen Ende der Schlaufe ziehen – der Knoten löst sich sofort. **Weberknoten mit Slip:** 1. Lege die beiden Seilenden nebeneinander. 2. Binde einen normalen Weberknoten, aber bilde beim letzten Durchziehen eine Schlaufe statt das Ende ganz durchzuziehen. 3. Ziehe den Knoten fest. Auch hier kannst du durch Ziehen an der Schlaufe den Knoten schnell lösen. **Tipp:** Diese Knoten sind ideal, wenn du die Seile nur vorübergehend verbinden möchtest und Wert auf schnelles Lösen legst. Weitere Infos und Anleitungen findest du z.B. auf [Wikipedia: Slipstek](https://de.wikipedia.org/wiki/Slipstek) oder [Wikipedia: Weberknoten](https://de.wikipedia.org/wiki/Weberknoten).

Kategorie: Handwerk Tags: Seile Knoten Lösen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie bindet man zwei Holzpflöcke stabil mit Seilen zu einem tragbaren Untergrund zusammen?

Um zwei Holzpflöcke stabil und tragbar mit Seilen zusammenzubinden, eignet sich am besten die sogenannte **Kreuzlashing**- oder **Kreuzbund-Technik**. So gehst du vor: 1. **Pflöcke ausricht... [mehr]

Wie stabilisiert man ein zusammengefügtes Holzbrett in der Mitte mit Seilen, Heringen und Holzpflöcken?

Um ein zusammengefügtes Holzbrett in der Mitte zu stabilisieren, wenn nur Seile, Heringe und Holzpflöcke zur Verfügung stehen, kannst du folgende Methode anwenden: 1. **Brett aufstelle... [mehr]