Es ist wichtig, die Situation positiv und einladend zu formulieren. Du könntest sagen: „Wir haben die spannende Gelegenheit, als neue Gruppe zusammenzukommen und uns gegenseitig kennenzule... [mehr]
Es ist wichtig, die Situation positiv und einladend zu formulieren. Du könntest sagen: „Wir haben die spannende Gelegenheit, als neue Gruppe zusammenzukommen und uns gegenseitig kennenzule... [mehr]
Kleine Gruppen bieten mehrere Vorteile: 1. **Bessere Kommunikation**: In kleinen Gruppen ist die Kommunikation oft direkter und effektiver, da weniger Personen beteiligt sind. Dies fördert den A... [mehr]
Die Gruppenphasen in einer Kleingruppe beziehen sich oft auf die verschiedenen Entwicklungsstadien, die eine Gruppe durchläuft. Ein bekanntes Modell ist das von Bruce Tuckman, das folgende Phasen... [mehr]
Eine fortlaufende Gruppe ist ein Begriff aus der Mathematik, insbesondere aus der Gruppentheorie. Sie bezeichnet eine Gruppe, die eine bestimmte Struktur aufweist, bei der die Elemente der Gruppe in e... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Gruppen, die je nach Kontext und Kriterien klassifiziert werden können. Hier sind einige gängige Arten: 1. **Soziale Gruppen**: Diese entstehen durch soziale... [mehr]