Wo ist der Ablativ in 'Wo ist Antonia'?

Antwort

In dem Satz "Wo ist Antonia?" gibt es keinen Ablativ. Der Ablativ ist ein Fall, der in der lateinischen Grammatik verwendet wird, um verschiedene Bedeutungen auszudrücken, wie z.B. den Ort, die Zeit oder die Art und Weise. In diesem Satz handelt es sich um eine Frage nach dem Ort, und die Struktur ist im Deutschen nicht auf den Ablativ angewiesen Der Satz verwendet den Nominativ "Antonia" und die Frageform "Wo", die nach dem Standort fragt.

Kategorie: Grammatik Tags: Ablativ Antonia Frage
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lautet der Ablativ von filia?

Im Lateinischen lautet der Ablativ von "filia" (Tochter) "filia". Der Ablativ Singular ist also identisch mit dem Nominativ Singular.

Was ist der Ablativ von 'filia' im Plural?

Der Ablativ Plural von "filia" (Tochter) ist "filiabus".

Welcher Fall ist 'Die Sonne scheint heute' und wie fragt man danach?

Der Satz "Zum Glück scheint heute die Sonne" steht im Nominativ. Um danach zu fragen, kannst du die Frage "Wer oder was scheint heute die Sonne?" stellen.

Welcher Fall liegt bei 'David fotografiert die Burg' vor und wie fragt man danach?

In dem Satz "David fotografiert die Burg" steht "die Burg" im Akkusativ. Man fragt danach mit "Wen oder was fotografiert David?"

Nenne den Abl.abs. im Satz: Omnibus per vias currentibus Catilina domi nuntium Manlii exspectat.

Im Satz "Omnibus per vias currentibus Catilina domi nuntium Manlii exspectat" ist der Ablativ absolut der Ausdruck "omnibus per vias currentibus". Hierbei handelt es sich um eine P... [mehr]