Signalwörter für das Plus-que-parfait im Französischen sind Wörter oder Ausdrücke, die darauf hinweisen, dass eine Handlung vor einer anderen vergangenen Handlung stattgefunde... [mehr]
Der Satz benötigt ein konjugiertes Verb, um vollständig und korrekt zu sein. Ein passendes Verb wäre "faisons" (wir machen). Der vollständige Satz lautet: "Nous faisons une randonnée en montagne. Et toi?"
Signalwörter für das Plus-que-parfait im Französischen sind Wörter oder Ausdrücke, die darauf hinweisen, dass eine Handlung vor einer anderen vergangenen Handlung stattgefunde... [mehr]
Im Französischen kann das Plus-que-parfait (die Vorvergangenheit) auch mit reflexiven Verben gebildet werden. Die Bildung erfolgt mit dem Imparfait von **être** (weil reflexive Verben immer... [mehr]
Hier ist die Konjugation des Verbs „stoßen“ im Deutschen (Präsens, Präteritum, Perfekt): **Präsens:** - ich stoße - du stößt - er/sie/es stö&szl... [mehr]
Ja, „sitzen“ ist ein unregeliges Verb im Deutschen. Das erkennt man daran, dass sich der Stammvokal in verschiedenen Zeitformen ändert, zum Beispiel: - Präsens: ich sitze Pr&au... [mehr]
Hier sind 13 zusammengesetzte Nomen, jeweils gebildet aus Verb + Nomen oder Adjektiv + Nomen: **Verb + Nomen:** 1. Waschmaschine 2. Flugzeug 3. Laufband 4. Spielplatz 5. Trinkglas 6. Schlaf... [mehr]
Im Deutschen kann das Verb je nach Satzart verschiedene Positionen im Satz einnehmen: 1. **Verbzweitstellung (V2-Stellung):** In Aussagesätzen steht das konjugierte Verb meist an zweiter St... [mehr]
Das passé composé ist eine der wichtigsten Vergangenheitszeiten im Französischen. Es wird verwendet, um abgeschlossene Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit zu beschreiben... [mehr]
Hier sind einige Beispielsätze im Futur Proche (nahe Zukunft) mit reflexiven Verben (verbes pronominaux) auf Französisch: 1. Je vais me lever tôt demain. 2. Tu vas te coucher tard c... [mehr]
Der Satz „Ich denke, dass Renovieren sehr wichtig ist.“ ist grammatikalisch korrekt. Das Wort „Renovieren“ ist in diesem Satz ein substantiviertes Verb (auch Nominalisierung g... [mehr]
In diesem Satz fehlt ein Verb im Infinitiv. Die richtige Formulierung wäre: "She thought he **was going** to give her a ring for Christmas." Alternativ wären auch möglich: -... [mehr]