Ist die Form im Konjunktiv „du gehest“ gleich wie Indikativ Präsens „du gehst“?

Antwort

Nein, die Form im Konjunktiv ist nicht gleich wie im Indikativ Präsens. Im Indikativ Präsens heißt es "du gehst", während es im Konjunktiv I "du gehest" heißt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Konjunktiv 2 einfach erklärt?

Der Konjunktiv 2 ist eine besondere Form von Verben in der deutschen Sprache. Man benutzt ihn, um über Dinge zu sprechen, die nicht wirklich sind, sondern nur vorgestellt, gewünscht oder m&o... [mehr]

Ist der Satz ‚In Wahrheit ist es ein wunderbar eigenwilliger Beatles-Song, getragen von einer seltsam melancholischen Stimmung‘ korrektes historisches Präsens?

Ja, der Satz verwendet korrekt das historische Präsens. Das historische Präsens (auch erzählendes Präsens genannt) wird genutzt, um vergangene Ereignisse oder Werke so zu schildern... [mehr]

Wie formuliere ich den Satz 'So bleibt von dem Ansatz nur ein Torso. Nicht auszudenken, wären alle anwesend und einen stimmigen Song ausarbeiten.' ins historische Präsens um?

So bleibt von dem Ansatz nur ein Torso. Nicht auszudenken, wären alle anwesend und arbeiten einen stimmigen Song aus.

Alex sagt, er habe das nicht gesehen.

Im Konjunktiv I würde der Satz lauten: „Alex sagt, er habe das nicht gesehen.“

Wie wird der Konjunktiv 2 im Deutschen gebildet?

Der Konjunktiv 2 im Deutschen wird in der Regel aus dem Präteritumstamm des Verbs gebildet, oft mit den Endungen -e, -est, -e, -en, -et, -en. Bei unregelmäßigen Verben wird häufig... [mehr]

Ist das Konjunktiv?

Der Konjunktiv ist eine der drei Modi der deutschen Sprache, neben dem Indikativ und dem Imperativ. Er wird verwendet, um Wünsche, Möglichkeiten, Hypothesen oder indirekte Rede auszudrü... [mehr]

Liegt im Konjunktiv?

Der Konjunktiv von "liegen" wird wie folgt gebildet: - **Konjunktiv I**: - ich liege - du liegest - er/sie/es liege - wir/sie liege - ihr lieget - **Konjunktiv II**: - ich l&... [mehr]

Konjunktiv 1 von 'spielen' mit Pronomen aufschreiben.

Der Konjunktiv I des Verbs "spielen" lautet wie folgt: - Ich spiele - Du spielest - Er/Sie/Es spiele - Wir spielen - Ihr spielet - Sie spielen

Konjunktiv 2 von 'singen' mit Pronomen.

Hier ist der Konjunktiv II des Verbs "singen" mit den entsprechenden Personalpronomen: - Ich sänge - Du sängest - Er/Sie/Es sänge - Wir sängen - Ihr sänget - Sie s&... [mehr]

Konjunktiv 2 von fliegen mit den Personalpronomen ICH, DU, ER/SIE/ES, WIR, IHR, SIE.

Der Konjunktiv II des Verbs "fliegen" lautet: - Ich flöge - Du flögest - Er/Sie/Es flöge- Wir flögen - Ihr flöget - Sie flögen