Hier sind einige Beispiele für zusammengesetzte Nomen, die aus einem Adjektiv und einem Nomen gebildet werden: 1. **Hochhaus** (hoch + Haus) 2. **Kaltgetränk** (kalt + Getränk) 3. **Sc... [mehr]
Um ein Adjektiv an ein bestimmtes Wort mit einem Demonstrativpronomen anzupassen, musst du die Geschlechts- und Zahlform des Substantivs berücksichtigen, auf das sich das Adjektiv bezieht. Beispiel: - Wenn du das Wort "Haus" (sächlich) mit dem Demonstrativpronomen "dieses" kombinierst, sagst du: "dieses schöne Haus". - Bei "Auto" (sächlich) wäre es: "dieses schnelle Auto". - Bei "Mann" (männlich) sagst du: "dieser starke Mann". - Bei "Frau" (weiblich) wäre es: "diese kluge Frau". Das Adjektiv wird also in der Form angepasst, die dem Geschlecht und der Zahl des Substantivs entspricht.
Hier sind einige Beispiele für zusammengesetzte Nomen, die aus einem Adjektiv und einem Nomen gebildet werden: 1. **Hochhaus** (hoch + Haus) 2. **Kaltgetränk** (kalt + Getränk) 3. **Sc... [mehr]
Nein, „viel“ ist in der deutschen Grammatik in der Regel kein Adjektiv, sondern ein Indefinitpronomen oder ein Mengenwort. Es beschreibt eine unbestimmte Menge oder Anzahl, zum Beispiel in... [mehr]
Hier sind 13 zusammengesetzte Nomen, jeweils gebildet aus Verb + Nomen oder Adjektiv + Nomen: **Verb + Nomen:** 1. Waschmaschine 2. Flugzeug 3. Laufband 4. Spielplatz 5. Trinkglas 6. Schlaf... [mehr]
Adjektiv- und Substantivpräfixe sind Vorsilben, die an den Anfang von Adjektiven bzw. Substantiven gesetzt werden, um deren Bedeutung zu verändern oder zu spezifizieren. **Adjektivpräf... [mehr]
Die Artikel-Adjektiv-Probe ist eine Methode, um die richtige Form von Adjektiven in Verbindung mit Nomen zu bestimmen. Sie hilft dabei, die Deklination der Adjektive korrekt anzuwenden, insbesondere i... [mehr]
Das Adjektiv "fortis" hat die Endung "-es" im Plural, wenn es sich auf "hostes" bezieht. In diesem Fall würde es "fortes" lauten, um mit dem Plural "h... [mehr]
Das Adjektiv "omnis" hat die Endung "-es" im Plural, wenn es auf "hostes ira acres" folgt. In diesem Fall wird es zu "omnes", um sich im Geschlecht, Zahl und Fa... [mehr]