**Beeinträchtigte Mobilität** ist eine häufige Pflegediagnose, die sowohl bei schwangeren Patientinnen als auch nach einer Fußoperation auftreten kann. Hier eine strukturierte &Uu... [mehr]
Die Ziele der Krankengymnastik sind vielfältig und umfassen unter anderem: 1. **Schmerzlinderung**: Durch gezielte Übungen und Techniken sollen Schmerzen reduziert werden. 2. **Verbesserung der Beweglichkeit**: Die Beweglichkeit der Gelenke und Muskulatur wird gefördert. 3. **Stärkung der Muskulatur**: Durch gezielte Kräftigungsübungen wird die Muskulatur gestärkt, um die Stabilität zu erhöhen. 4. **Wiederherstellung der Funktion**: Die Wiederherstellung der normalen Körperfunktionen nach Verletzungen oder Operationen steht im Vordergrund. 5. **Prävention**: Krankengymnastik kann auch präventiv eingesetzt werden, um Verletzungen und Erkrankungen vorzubeugen. 6. **Verbesserung der Koordination**: Durch spezielle Übungen wird die Koordination und das Gleichgewicht trainiert. 7. **Förderung der Durchblutung**: Bewegungsübungen können die Durchblutung fördern und somit die Heilung unterstützen. Diese Ziele werden individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.
**Beeinträchtigte Mobilität** ist eine häufige Pflegediagnose, die sowohl bei schwangeren Patientinnen als auch nach einer Fußoperation auftreten kann. Hier eine strukturierte &Uu... [mehr]