Wie verläuft eine Wurzelbehandlung?

Antwort

Eine Wurzelbehandlung, auch endodontische Behandlung genannt, ist ein zahnmedizinischer Eingriff, der durchgeführt wird, um eine infizierte oder stark beschädigte Zahnwurzel zu behandeln. Hier ist ein allgemeiner Ablauf: 1. **Diagnose und Vorbereitung**: Der Zahnarzt führt eine Röntgenaufnahme durch, um das Ausmaß der Infektion oder Schädigung zu bestimmen. Der Zahn und das umliegende Gewebe werden betäubt. 2. **Zugang schaffen**: Der Zahnarzt bohrt ein kleines Loch in den Zahn, um Zugang zum Wurzelkanal zu erhalten. 3. **Reinigung und Desinfektion**: Der infizierte oder abgestorbene Nerv und das Gewebe werden entfernt. Der Wurzelkanal wird gründlich gereinigt und desinfiziert, um alle Bakterien zu beseitigen. 4. **Füllung des Wurzelkanals**: Der gereinigte Wurzelkanal wird mit einem speziellen Füllmaterial (meist Guttapercha) gefüllt, um eine erneute Infektion zu verhindern. 5. **Verschluss und Krone**: Das Zugangloch wird mit einer temporären oder permanenten Füllung verschlossen. In vielen Fällen wird später eine Krone auf den Zahn gesetzt, um ihn zu stärken und zu schützen. 6. **Nachsorge**: Der Zahnarzt gibt Anweisungen zur Pflege des behandelten Zahns und plant eventuell einen Folgetermin zur Kontrolle. Eine Wurzelbehandlung kann mehrere Sitzungen erfordern, je nach Schwere der Infektion und der Komplexität des Wurzelkanalsystems.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sollte man über die Anwendung von Fumarsäure bei Schuppenflechte wissen?

Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]

Nenne drei Ernährungsmaßnahmen zur Unterstützung der medikamentösen Therapie bei instabilem Blutdruck von Frau Seibert.

Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]

Welche Therapie bei MDS?

Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]

Mechanische Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]

Lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]

Therapie von Colitis Ulcerosa im Vergleich zu Morbus Crohn

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]

Was ist ALS Training?

ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]