In Österreich sind grundsätzlich alle unselbstständig Erwerbstätigen (Arbeitnehmer), viele Selbstständige, Pensionisten sowie Bezieher von bestimmten Sozialleistungen krankenv... [mehr]
Die Häufigkeit, mit der eine Wunddokumentation dieenkasse geschickt werden muss kann je nach den spezifischen Anforderungen der Krankenkasse und den geltenden Richtlinien variieren. In der Regel wird die Wunddokumentation bei der Erstverordnung und bei jeder Verlängerung der Verordnung benötigt. Es ist ratsam, sich direkt bei der jeweiligen Krankenkasse oder dem behandelnden Arzt zu erkundigen, um die genauen Anforderungen zu erfahren.
In Österreich sind grundsätzlich alle unselbstständig Erwerbstätigen (Arbeitnehmer), viele Selbstständige, Pensionisten sowie Bezieher von bestimmten Sozialleistungen krankenv... [mehr]
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine Haushaltshilfe in der Regel für maximal **vier Wochen** (28 Tage) pro Krankheitsfall. In bestimmten Fällen, zum Beispiel... [mehr]