Lentinan ist ein Polysaccharid, das in den Fruchtkörpern des Shiitake-Pilzes (Lentinula edodes) vorkommt. Es gehört zur Gruppe der Beta-Glucane, genauer gesagt zu den β-1,3:1,6-Glucanen... [mehr]
Shiitake (Lentinula edodes) ist ein Speisepilz, der auch in der traditionellen asiatischen Medizin verwendet wird. Die Wirkung von Shiitake beruht auf verschiedenen bioaktiven Inhaltsstoffen, insbesondere Polysacchariden wie Lentinan, Eritadenin, Vitaminen und Mineralstoffen. Hier sind die wichtigsten bekannten Wirkungen von Shiitake: 1. **Immunsystemstärkend:** Lentinan, ein Polysaccharid aus dem Shiitake, kann das Immunsystem stimulieren und wird in einigen Ländern sogar als unterstützende Therapie bei bestimmten Krebsarten eingesetzt. 2. **Cholesterinsenkend:** Der Inhaltsstoff Eritadenin kann helfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. 3. **Antibakteriell und antiviral:** Shiitake enthält Substanzen, die das Wachstum bestimmter Bakterien und Viren hemmen können. 4. **Antioxidativ:** Die Pilze enthalten Antioxidantien, die helfen, Zellschäden durch freie Radikale zu verhindern. 5. **Entzündungshemmend:** Einige Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend und können so zur allgemeinen Gesundheit beitragen. 6. **Unterstützung der Herzgesundheit:** Durch die cholesterinsenkende und entzündungshemmende Wirkung kann Shiitake das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Wichtig: Shiitake sollte wie alle Pilze gut gegart verzehrt werden, da roher oder unzureichend gegarter Shiitake bei manchen Menschen Hautreaktionen (Shiitake-Dermatitis) auslösen kann. Weitere Informationen findest du z.B. auf [Wikipedia – Shiitake](https://de.wikipedia.org/wiki/Shiitake).
Lentinan ist ein Polysaccharid, das in den Fruchtkörpern des Shiitake-Pilzes (Lentinula edodes) vorkommt. Es gehört zur Gruppe der Beta-Glucane, genauer gesagt zu den β-1,3:1,6-Glucanen... [mehr]
Ein ganzheitlicher und sinnvoller Aufbau für ein Ebook zum Thema „Wirkung von Frequenzen bei Stress“ könnte folgendermaßen aussehen: **1. Einleitung** - Vorstellung des Th... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Vermutlich möchtest du wissen, ob die tägliche Einnahme von Vitamin D3 wirkungsvoller ist als die Einnahme alle 14 Tage (also z.B. eine grö&szli... [mehr]