Wie wirken Ketonkörper im menschlichen Körper?

Antwort

Ketonkörper sind energiereiche Moleküle, die in der Leber gebildet werden, wenn der Körper wenig Kohlenhydrate zur Verfügung hat – zum Beispiel beim Fasten, bei längerer körperlicher Anstrengung oder bei einer ketogenen Ernährung. Die wichtigsten Ketonkörper sind Acetoacetat, β-Hydroxybutyrat und Aceton. Wirkung und Funktion im Körper: 1. **Energiequelle:** Ketonkörper dienen als alternative Energiequelle, insbesondere für das Gehirn, das normalerweise auf Glukose angewiesen ist. In Zeiten von Glukosemangel können viele Organe, darunter das Gehirn, Herz und die Muskeln, Ketonkörper zur Energiegewinnung nutzen. 2. **Stoffwechselregulation:** Sie beeinflussen verschiedene Stoffwechselwege, indem sie zum Beispiel die Fettverbrennung fördern und die Glukoseproduktion in der Leber regulieren. 3. **Schutzmechanismen:** Ketonkörper können antioxidative und entzündungshemmende Effekte haben. Es gibt Hinweise darauf, dass sie Nervenzellen vor oxidativem Stress schützen und entzündliche Prozesse im Körper hemmen können. 4. **Signalwirkung:** Neben ihrer Rolle als Energieträger wirken Ketonkörper auch als Signalmoleküle, die bestimmte Gene und Enzyme aktivieren oder hemmen und so den Stoffwechsel anpassen. Zusammengefasst: Ketonkörper sind wichtige Energielieferanten in Zeiten von Kohlenhydratmangel und haben darüber hinaus regulierende und schützende Effekte auf den Stoffwechsel und verschiedene Organe.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hängen Faszien mit dem chinesischen Energiebegriff Chi zusammen?

Der Zusammenhang zwischen Faszien und dem chinesischen Energiebegriff „Chi“ (auch „Qi“ geschrieben) ist ein interessantes Thema, das sowohl in der westlichen als auch in der &o... [mehr]

Wie kann man im Schlaf Kalorien verbrennen?

Im Schlaf verbrennt der Körper ganz automatisch Kalorien, weil lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Herzschlag, Zellreparatur und die Regulierung der Körpertemperatur weiterlaufen. Die Meng... [mehr]