Welche Wirkung hat Hyperforin im Johanneskraut?

Antwort

Hyperforin ist einer der Hauptwirkstoffe im echten Johanniskraut (Hypericum perforatum) und spielt eine bedeutende Rolle bei dessen antidepressiven Eigenschaften. Die Wirkung von Hyperforin umfasst mehrere Mechanismen: 1. **Wiederaufnahmehemmung von Neurotransmittern**: Hyperforin hemmt die Wiederaufnahme von Serotonin, Noradrenalin, Dopamin, GABA und Glutamat. Dies führt zu einer Erhöhung der Konzentration dieser Neurotransmitter im synaptischen Spalt, was stimmungsaufhellend wirkt. 2. **Entzündungshemmende Eigenschaften**: Hyperforin hat entzündungshemmende Effekte, die zur Linderung von leichten bis mittelschweren Depressionen beitragen können. 3. **Neuroprotektion**: Es gibt Hinweise darauf, dass Hyperforin neuroprotektive Eigenschaften besitzt, die das Nervensystem vor Schäden schützen können. 4. **Antimikrobielle Wirkung**: Hyperforin zeigt auch antimikrobielle Aktivität gegen verschiedene Bakterien und Pilze. Diese vielfältigen Wirkungen machen Hyperforin zu einem wichtigen Bestandteil der therapeutischen Wirkung von Johanniskraut-Extrakten bei der Behandlung von Depressionen und anderen psychischen Störungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wirkung der Placebopharmazie?

Die Placebo-Pharmakologie bezieht sich auf die Wirkung von Placebos, also inaktiven Substanzen, die keine therapeutische Wirkung haben, aber dennoch positive Effekte auf den Gesundheitszustand eines P... [mehr]

Wirken Globuli und Bachblüten?

Die Wirksamkeit von Globuli (Homöopathie) und Bachblüten (Blütenessenzen) ist umstritten. Globuli basieren auf dem Prinzip der Homöopathie, das besagt, dass "Ähnliches... [mehr]

Mechanische Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]

Lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]

Reflektorische Wirkung der Fußreflexzonenmassage?

Die reflexorische Wirkung der Fußreflexzonenmassage basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sin... [mehr]