Vitamin A kann in verschiedenen Formen verabreicht werden, abhängig vom Anwendungszweck und dem individuellen Bedarf. Die wichtigsten Formen sind: 1. **Retinol**: Dies ist die aktive Form von Vi... [mehr]
Es gibt mehrere Gründe, warum du deinen Vitamin-D-Speicher trotz der Einnahme von Tabletten nicht auffüllen kannst: 1. **Dosierung**: Möglicherweise ist die Dosis der Vitamin-D-Tabletten zu niedrig, um deinen Bedarf zu decken. Es kann sinnvoll sein, die Dosierung mit einem Arzt zu besprechen. 2. **Aufnahme**: Vitamin D ist fettlöslich, was bedeutet, dass es besser aufgenommen wird, wenn es mit einer fetthaltigen Mahlzeit eingenommen wird. Wenn du die Tabletten auf nüchternen Magen nimmst, könnte die Aufnahme beeinträchtigt sein. 3. **Gesundheitszustände**: Bestimmte gesundheitliche Probleme, wie z.B. Magen-Darm-Erkrankungen, können die Aufnahme von Vitamin D beeinträchtigen. Auch Leber- oder Nierenerkrankungen können eine Rolle spielen. 4. **Medikamenteneinnahme**: Einige Medikamente können die Aufnahme oder den Metabolismus von Vitamin D beeinflussen. 5. **Blutspiegel**: Es kann einige Zeit dauern, bis sich die Vitamin-D-Spiegel im Blut erhöhen, selbst bei ausreichender Zufuhr. Regelmäßige Kontrollen können helfen, den Fortschritt zu überwachen. Es ist ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um die genaue Ursache zu klären und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Vitamin A kann in verschiedenen Formen verabreicht werden, abhängig vom Anwendungszweck und dem individuellen Bedarf. Die wichtigsten Formen sind: 1. **Retinol**: Dies ist die aktive Form von Vi... [mehr]
Die Angabe „25 µg (1000 I.E.)“ bei Vitamin D beschreibt die Menge des enthaltenen Vitamins in zwei Einheiten: - **25 µg** steht für 25 Mikrogramm. Ein Mikrogramm (µ... [mehr]
Vitamin B12 im Blut wird meist als „Gesamt-B12“ gemessen. Das umfasst sowohl das biologisch aktive B12 (Holotranscobalamin, kurz Holo-TC) als auch das inaktive, an andere Transportproteine... [mehr]
In Norwegen wird Vitamin D vor allem bestimmten Lebensmitteln zugesetzt, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Typische Produkte, denen Vitamin D zugesetzt wird, sind: - Margarine u... [mehr]
Wenn du täglich 600 mg Vitamin C zu dir nimmst, liegt das deutlich über der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlenen Tagesdosis für Erwachsene (Frauen: 9... [mehr]
In Deutschland gibt es keine rezeptfreien Tabletten in Apotheken, die speziell und wirksam den Appetit unterdrücken. Die meisten sogenannten „Appetitzügler“ oder „Diät... [mehr]
Wenn bei dir ein nachgewiesener Vitamin-D-Mangel besteht, reicht die in Multivitaminpräparaten wie Doppelherz A-Z enthaltene Menge an Vitamin D in der Regel nicht aus, um einen Mangel auszugleich... [mehr]