Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Morbus Bechterew, auch bekannt als ankylosierende Spondylitis, ist eine chronische entzündliche Erkrankung, die vor allem die Wirbelsäule betrifft. Eine vollständige Heilung ist derzeit nicht möglich, aber es gibt verschiedeneätze zur Linderung Symptome und zur Verbesserung der Lebensqualität: 1. **Medikamentöse Therapie**: Entzündungshemmende Medikamente (NSAR) wie Ibuprofen oder Naproxen können Schmerzen und Entzündungen lindern. In schweren Fällen können auch Biologika eingesetzt werden. 2. **Physiotherapie**: Regelmäßige physiotherapeutische Übungen helfen, die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu erhalten und Schmerzen zu reduzieren. Ein gezieltes Trainingsprogramm kann sehr hilfreich sein. 3. **Körperliche Aktivität**: Regelmäßige Bewegung ist wichtig. Aktivitäten wie Schwimmen oder Radfahren sind oft empfehlenswert, da sie die Gelenke schonen. 4. **Ernährung**: Eine ausgewogene Ernährung kann das allgemeine Wohlbefinden fördern. Einige Betroffene berichten von Verbesserungen durch eine entzündungshemmende Diät. 5. **Wärme- und Kältetherapie**: Wärmebehandlungen, wie z.B. warme Bäder oder Wärmepackungen, können helfen, Schmerzen zu lindern. Kälteanwendungen können bei akuten Entzündungen nützlich sein. 6. **Alternative Therapien**: Akupunktur oder Massagen können ebenfalls zur Schmerzlinderung beitragen. Es ist wichtig, sich regelmäßig mit einem Arzt oder Rheumatologen abzusprechen, um die beste individuelle Behandlungsstrategie zu finden.
Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Das Sjögren-Syndrom ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Tränen- und Speicheldrüsen betroffen sind. Die „beste“ Therapie gibt es n... [mehr]
Die Therapie der Urolithiasis (Harnsteinerkrankung) hängt von der Größe, Lage, Zusammensetzung der Steine und den Beschwerden ab. Die wichtigsten Therapieoptionen sind: **1. Konservat... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Die therapeutischen Maßnahmen bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) zielen darauf ab, die Symptome zu lindern, Schübe zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Zu den wich... [mehr]
Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Speichel- und Tränendrüsen betroffen sind. Neben der ärztlich ve... [mehr]
In der Naturheilkunde werden bei Depressionen verschiedene Ansätze und Mittel eingesetzt, die je nach Schweregrad und individueller Situation unterstützend wirken können. Zu den hä... [mehr]
Bei Angststörungen ist es wichtig, die Symptome ernst zu nehmen und sich Unterstützung zu suchen. Hier einige bewährte Schritte, die helfen können: 1. **Professionelle Hilfe suche... [mehr]