Typische Symptome einer Lebensmittelvergiftung sind: - Übelkeit - Erbrechen - Durchfall - Bauchschmerzen oder -krämpfe - Fieber - Kopfschmerzen - Schwächegefühl oder S... [mehr]
Herzprobleme können sich auf verschiedene Weise äußern, und die Symptome können je nach Art und Schwere der Erkrankung variieren. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Brustschmerzen oder -beschwerden**: Dies kann ein Druck, ein Engegefühl oder ein stechender Schmerz sein. 2. **Kurzatmigkeit**: Schwierigkeiten beim Atmen, insbesondere bei körperlicher Anstrengung oder im Liegen. 3. **Herzklopfen**: Ein Gefühl von unregelmäßigem oder schnellem Herzschlag. 4. **Müdigkeit**: Ungewöhnliche Erschöpfung, die nicht durch körperliche Aktivität erklärt werden kann. 5. **Schwellungen**: Ansammlungen von Flüssigkeit in den Beinen, Knöcheln oder im Bauch. 6. **Schwindel oder Ohnmacht**: Plötzliche Schwindelgefühle oder das Gefühl, ohnmächtig zu werden. 7. **Übelkeit oder Erbrechen**: Manchmal können Herzprobleme auch mit gastrointestinalen Symptomen einhergehen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf Herzprobleme umgehend einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Typische Symptome einer Lebensmittelvergiftung sind: - Übelkeit - Erbrechen - Durchfall - Bauchschmerzen oder -krämpfe - Fieber - Kopfschmerzen - Schwächegefühl oder S... [mehr]
Typische Symptome einer Gelbsucht (Ikterus) sind: - Gelbfärbung der Haut, Schleimhäute und des Augenweiß (Skleren) - Dunkler Urin - Heller, oft lehmfarbener Stuhl - Juckreiz der Haut... [mehr]
Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]
Eine Erschöpfungsdepression, oft auch als „Burnout-Depression“ bezeichnet, ist eine Form der Depression, die vor allem durch anhaltende Überforderung und chronischen Stress entst... [mehr]
Eine Vergiftung durch Eibennadeln (Taxus baccata) ist potenziell sehr gefährlich und kann tödlich verlaufen. Die enthaltenen Giftstoffe, insbesondere Taxine, wirken stark toxisch auf das Her... [mehr]
Eine Psychose ist eine schwere psychische Störung, bei der das Denken, Fühlen und Wahrnehmen stark beeinträchtigt sind. Typische Anzeichen und Symptome einer Psychose können sein:... [mehr]
Herzinfarkte zeigen sich bei Frauen oft mit anderen Symptomen als bei Männern. Während bei Männern häufig starke Brustschmerzen im Vordergrund stehen, sind die Anzeichen bei Frauen... [mehr]
Olfaktorische Halluzinationen (Geruchshalluzinationen, auch Phantosmie genannt) treten auf, wenn Menschen Gerüche wahrnehmen, die in der Umgebung nicht vorhanden sind. Sie können unter versc... [mehr]
Eine Blutvergiftung, medizinisch als Sepsis bezeichnet, wird vom Arzt anhand verschiedener Kriterien festgestellt. Die Diagnose erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Anamnese und körperliche Unter... [mehr]
Eine sehr schnell einsetzende Erkältungskrankheit ist kein eindeutiges Zeichen dafür, dass es sich um eine Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) handelt. Viele Atemwegserkrankungen, wie... [mehr]