Ist Werbung für Therapiebehandlungen in sozialen Medien laut Heilmittelwerbegesetz erlaubt?

Antwort

Die Werbung für Therapiebehandlungen auf sozialen Medien unterliegt demmittelwerbegesetz (HWG) in Deutschland. Grundsätzlich ist die Werbung für verschreibungspflichtige Medikamente und bestimmte Therapien, die als Heilmittel gelten, stark reglementiert. Nach § 3 HWG ist Werbung für Arzneimittel, die nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich sind, unzulässig. Bei nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln und Therapien gibt es spezifische Vorgaben, die beachtet werden müssen, wie z.B. die Vermeidung von irreführenden Informationen und die Notwendigkeit, wissenschaftlich fundierte Informationen bereitzustellen. Zusätzlich müssen die allgemeinen Werbebestimmungen beachtet werden, die sicherstellen, dass die Werbung nicht gegen die guten Sitten verstößt und die Gesundheit der Verbraucher nicht gefährdet. Es ist ratsam, sich im Einzelfall rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie regelt das Heilmittelwerbegesetz die Kommunikation über Prävention?

Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) regelt in Deutschland die Werbung für Arzneimittel, Medizinprodukte, Verfahren, Behandlungen und andere Heilmittel. Auch die Kommunikation rund um Prävention... [mehr]

Was sollte man über die Anwendung von Fumarsäure bei Schuppenflechte wissen?

Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]

Nenne drei Ernährungsmaßnahmen zur Unterstützung der medikamentösen Therapie bei instabilem Blutdruck von Frau Seibert.

Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]

Welche Therapie bei MDS?

Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]

Mechanische Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]

Lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]

Therapie von Colitis Ulcerosa im Vergleich zu Morbus Crohn

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]

Was ist ALS Training?

ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]