Die ersten Symptome einer Demenz sind oft schleichend und werden anfangs leicht mit normalen Alterserscheinungen verwechselt. Typische frühe Anzeichen sind: - **Vergesslichkeit:** Besonders das... [mehr]
Die Gefahr, an Demenz zu erkranken, steigt mit verschiedenen Risikofaktoren. Zu den am meisten gefährdeten Gruppen gehören: 1. **Alter**: Das Risiko für Demenz erhöht sich signifikant mit dem Alter, insbesondere ab 65 Jahren. 2. **Genetische Faktoren**: Eine familiäre Vorgeschichte von Demenz kann das Risiko erhöhen, insbesondere bei bestimmten genetischen Varianten. 3. **Gesundheitszustände**: Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle können das Risiko erhöhen. 4. **Lebensstil**: Ungesunde Lebensgewohnheiten wie Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, Bewegungsmangel und schlechte Ernährung sind ebenfalls Risikofaktoren. 5. **Bildungsniveau**: Ein niedriger Bildungsstand wird mit einem höheren Risiko für Demenz in Verbindung gebracht. 6. **Soziale Isolation**: Mangelnde soziale Kontakte und Isolation können das Risiko ebenfalls erhöhen. Es ist wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko zu verringern, wie z.B. einen gesunden Lebensstil zu pflegen und regelmäßig geistig anregende Aktivitäten durchzuführen.
Die ersten Symptome einer Demenz sind oft schleichend und werden anfangs leicht mit normalen Alterserscheinungen verwechselt. Typische frühe Anzeichen sind: - **Vergesslichkeit:** Besonders das... [mehr]
Um das Thromboserisiko zu senken, helfen folgende Maßnahmen: 1. **Bewegung:** Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die Durchblutung. Besonders bei langem Sitzen (... [mehr]
Die empfohlene Temperatur für Badewasser hängt vom Alter und der Empfindlichkeit der Haut ab: **Neugeborene und Babys (bis ca. 1 Jahr):** Das Badewasser sollte etwa **37°C** (Kör... [mehr]
Plötzliche Hitzewallungen im Alter von 70 Jahren können verschiedene Ursachen haben. Auch nach den Wechseljahren (Postmenopause) sind Hitzewallungen bei Frauen zwar seltener, aber nicht ausg... [mehr]
Zu den Risikofaktoren für einen Blasentumor (Blasenkrebs) zählen insbesondere: 1. **Rauchen**: Der wichtigste Risikofaktor. Tabakrauch enthält krebserregende Stoffe, die über den... [mehr]
Die ersten Anzeichen von Alzheimer-Demenz sind oft schleichend und werden zunächst leicht mit normalen Alterserscheinungen verwechselt. Typische frühe Symptome sind: - **Gedächtnisprob... [mehr]
Mit 70 Jahren empfehlen Schlafforscher in der Regel 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht. Der individuelle Bedarf kann jedoch leicht variieren: Manche Menschen kommen mit etwas weniger Schlaf aus, andere... [mehr]
Bei der Alzheimer-Demenz treten häufig verschiedene Wesensveränderungen auf. Typische Veränderungen im Verhalten und in der Persönlichkeit sind: - **Reizbarkeit und Aggressivit&au... [mehr]