Welche Medikamente dürfen zerteilt werden?

Antwort

Nicht alle Medikamente dürfen zerteilt werden da dies die Wirksamkeit und Sicherheit beeinträchtigen kann. Generell dürfen folgende Medikamente zerteilt werden: 1. **Tabletten mit Bruchrille**: Diese sind speziell dafür ausgelegt, geteilt zu werden. 2. **Retard- oder Depot-Tabletten**: Diese sollten in der Regel nicht zerteilt werden, es sei denn, der Arzt hat dies ausdrücklich angeordnet. 3. **Filmtabletten**: Diese können oft geteilt werden, wenn sie eine Bruchrille haben. Es ist wichtig, vor dem Zerteilen eines Medikaments Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, um sicherzustellen, dass dies sicher ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert bei Einnahme von je 0,3 g Ibogaine HCL, PTA und TA?

Ich bin kein Arzt, aber ich kann dir einige grundlegende Informationen zu Ibogaingabe und den genannten Formen geben. Ibogaine ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der afrikanischen Pflanze Taberna... [mehr]

Können Medikamente die Sehkraft beeinträchtigen?

Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]

Was sollte man als Apothekerin wissen?

Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]

Zusammensetzung und Dosierung von Baldriparan-Stark-Für die Nacht?

Baldriparan Stark für die Nacht ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung bei Schlafstörungen eingesetzt wird. Die Hauptbestandteile sind Extrakte aus Baldrian (Valeriana... [mehr]

Was ist antimikrobielle Resistenz?

Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]