Welche Antipsychotika gibt es?

Antwort

Es gibt eine Vielzahl von Antipsychotika, die in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: typische (oder klassische) Antipsychotika und atypische (oder neuere) Antipsychotika. **Typische Antipsychotika:** 1. Haloperidol 2. Chlorpromazin 3. Fluphenazin 4. Perphenazin 5. Thioridazin 6. Trifluoperazin **Atypische Antipsychotika:** 1. Risperidon 2. Olanzapin 3. Quetiapin 4. Aripiprazol 5. Clozapin 6. Ziprasidon 7. Paliperidon 8. Lurasidon Diese Medikamente werden zur Behandlung von psychotischen Störungen wie Schizophrenie, bipolaren Störungen und schweren Depressionen eingesetzt. Es ist wichtig, dass die Wahl des Antipsychotikums und die Dosierung von einem Arzt individuell angepasst werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Medikamente die Sehkraft beeinträchtigen?

Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]

Was sollte man als Apothekerin wissen?

Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]

Was ist antimikrobielle Resistenz?

Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]