Salmonellen produzieren keine spezifischen Toxine wie einige andere Bakterien (z.B. das Botulinumtoxin von Clostridium botulinum). Stattdessen verursachen sie Krankheiten durch ihre Fähigkeit, in den Darmzellen zu überleben und sich zu vermehren. Die Symptome einer Salmonelleninfektion, wie Durchfall, Fieber und Bauchkrämpfe, resultieren hauptsächlich aus der Entzündungsreaktion des Körpers auf die Bakterien.