Gelenke sind die Verbindungen zwischen zwei oder mehreren Knochen im Körper, die Bewegung ermöglichen und Stabilität bieten. Es gibt verschiedene Arten von Gelenken, darunter: 1. **Kugelgelenke** (z.B. Schulter- und Hüftgelenk) – ermöglichen eine große Bewegungsfreiheit in mehreren Richtungen. 2. **Scharniergelenke** (z.B. Ellenbogen und Knie) – erlauben Bewegungen in einer Ebene, ähnlich wie bei einer Tür. 3. **Drehgelenke** (z.B. das Gelenk zwischen Atlas und Axis in der Halswirbelsäule) – ermöglichen das Drehen eines Knochens um einen anderen. 4. **Sattelgelenke** (z.B. Daumensattelgelenk) – erlauben Bewegungen in zwei Ebenen. 5. **Plane Gelenke** (z.B. Handgelenk) – ermöglichen Gleiten und Rotation. Gelenke sind von Bindegewebe, Knorpel und Gelenkflüssigkeit umgeben, die helfen, Reibung zu reduzieren und die Beweglichkeit zu fördern. Erkrankungen wie Arthritis können die Funktion der Gelenke beeinträchtigen.