Was passiert bei der Ketose?

Antwort

Ketose ist ein Stoffwechselzustand, bei dem der Körper anstelle von Glukose Fett als Hauptenergiequelle nutzt. Dies geschieht, wenn die Kohlenhydratzufuhr stark reduziert wird, was zu einem niedrigen Insulinspiegel führt und die Fettverbrennung fördert. In der Leber werden Fettsäuren in Ketonkörper umgewandelt, die dann als Energiequelle für den Körper und das Gehirn dienen. Ketose kann durch eine kohlenhydratarme Diät, Fasten oder längere körperliche Aktivität erreicht werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man mit Hashimoto abnehmen?

Das Abnehmen bei Hashimoto-Thyreoiditis kann eine besondere Herausforderung sein, da die Schilddrüsenunterfunktion den Stoffwechsel verlangsamen kann. Dennoch ist es möglich, mit einigen gez... [mehr]