Was ist Keuchhusten?

Antwort

Keuchhusten, auch Pertussis genannt, ist eine hoch ansteckende bakterielle Infektion der Atemwege, die durch das Bakterium Bordetella pertussis verursacht wird. Die Krankheit ist besonders gefährlich für Säuglinge und Kleinkinder, kann aber Menschen jeden Alters betreffen. Symptome von Keuchhusten umfassen: 1. **Anfangsstadium (katarrhalisches Stadium)**: Ähnlich wie eine Erkältung mit leichtem Husten, Schnupfen und leichtem Fieber. 2. **Hustenanfälle (paroxysmales Stadium)**: Schwere Hustenanfälle, die in einem keuchenden Geräusch beim Einatmen enden können. Diese Anfälle können zu Erbrechen, Erschöpfung und Atemnot führen. 3. **Erholungsphase (konvaleszenten Stadium)**: Der Husten lässt allmählich nach, kann aber noch Wochen bis Monate anhalten. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus klinischen Symptomen und Labortests, wie z.B. einem Nasen-Rachen-Abstrich. Die Behandlung umfasst in der Regel Antibiotika, um die Bakterien abzutöten und die Ansteckungsgefahr zu verringern. Eine frühzeitige Behandlung kann die Schwere der Symptome reduzieren. Vorbeugung ist durch Impfung möglich. Die Pertussis-Impfung ist Teil der Standardimpfungen für Kinder und wird in mehreren Dosen verabreicht. Weitere Informationen findest du auf den Seiten des Robert Koch-Instituts: [RKI - Keuchhusten](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Pertussis.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lassen sich alle Symptome einer Erkältung behandeln?

Eine Erkältung ist meist eine durch Viren verursachte Infektion der oberen Atemwege. Typische Symptome sind Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen, manchmal auch leichtes Fi... [mehr]

Was ist Gastritis? Definition, Symptome, Ursachen, Risikofaktoren, Komplikationen, Diagnose, Therapie, pflegerische Maßnahmen und Ernährung.

**Gastritis** ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Hier findest du die wichtigsten Informationen im Überblick: **Definition:** Gastritis bezeichnet eine akute oder chronische Entz&uu... [mehr]

Was ist Refluxösophagitis? Definition, Ursachen, Symptome, Komplikationen, Diagnose, Therapie und pflegerische Maßnahmen.

**Refluxösophagitis** ist eine Entzündung der Speiseröhre (Ösophagus), die durch den Rückfluss (Reflux) von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre verursacht wird. **Defi... [mehr]

Wie äußern sich Durchblutungsstörungen im Kopf?

Durchblutungsstörungen im Kopf können sich auf verschiedene Weise äußern, abhängig davon, welche Bereiche des Gehirns betroffen sind und wie stark die Durchblutung eingeschr&... [mehr]

Wie erkennt man eine Pankreatitis?

Eine Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) kann sich durch verschiedene Symptome und Laborwerte bemerkbar machen. Typische Anzeichen sind: **Symptome:** - Plötzliche, starke Sch... [mehr]

Was hilft bei einer Trommelfellverletzung?

Bei einer Verletzung des Trommelfells (Trommelfellperforation) ist es wichtig, einige grundlegende Maßnahmen zu beachten: 1. **Arztbesuch:** Eine ärztliche Untersuchung ist unbedingt erfor... [mehr]

Was ist Hüftschnupfen und welche Symptome gibt es?

Der Hüftschnupfen, medizinisch als „Coxitis fugax“ bezeichnet, ist eine vorübergehende, meist harmlose Entzündung des Hüftgelenks, die vor allem bei Kindern im Alter vo... [mehr]

Wie wird Parkinson diagnostiziert?

Parkinson wird in der Regel durch eine Kombination aus klinischer Untersuchung, Anamnese (Befragung zu Symptomen und Krankheitsverlauf) und speziellen Tests festgestellt. Es gibt keinen einzelnen Labo... [mehr]

Welche Symptome treten bei Sauerstoffmangel im Gewebe auf?

Sauerstoffmangel im Gewebe, auch als Hypoxie bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Die Anzeichen hängen davon ab, wie stark und wie lange der Sauerstoffmangel beste... [mehr]

Kann verschwommenes Sehen durch trockene Augen entstehen?

Ja, verschwommenes Sehen kann durch trockene Augen verursacht werden. Die Tränenflüssigkeit bildet einen wichtigen Schutz- und Feuchtigkeitsfilm auf der Augenoberfläche. Ist dieser Film... [mehr]