"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]
Die Innere Medizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe befasst. Dazu gehören unter anderem das Herz-Kreislauf-System, die Lunge, der Magen-Darm-Trakt, die Leber, die Nieren, das Blut und das Immunsystem. Internisten, die in diesem Bereich tätig sind, behandeln eine Vielzahl von Krankheiten wie Herzinfarkte, Diabetes, Bluthochdruck, Asthma, Infektionen und viele andere chronische und akute Erkrankungen. Die Innere Medizin umfasst auch spezialisierte Teilgebiete wie Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Endokrinologie und Rheumatologie.
"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]
Eine zuverlässige Quelle für die Definition eines Bandscheibenvorfalls ist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) oder medizinische Fachliteratur wie d... [mehr]
Die Kosten für eine hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) Kammer im Ausland können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Land, dem Anbieter, der Art der Kammer und... [mehr]