Was ist eine Histaminunverträglichkeit?

Antwort

Eine Histaminunverträglichkeit, auch Histaminintoleranz genannt, ist eine Stoffwechselstörung, bei der der Körper Schwierigkeiten hat, das biogene Amin Histamin abzubauen. Histamin ist eine natürliche Substanz, die in vielen Lebensmitteln vorkommt und auch im Körper als Teil des Immunsystems produziert wird. Bei Menschen mit Histaminunverträglichkeit ist das Enzym Diaminoxidase (DAO), das für den Abbau von Histamin im Darm verantwortlich ist, oft in unzureichender Menge vorhanden oder funktioniert nicht richtig. Dies führt zu einer Ansammlung von Histamin im Körper, was verschiedene Symptome verursachen kann, darunter: - Kopfschmerzen oder Migräne - Hautausschläge oder Juckreiz - Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Bauchschmerzen - Herz-Kreislauf-Probleme wie Herzrasen oder Blutdruckschwankungen - Atemwegsbeschwerden wie verstopfte Nase oder Asthma Die Diagnose einer Histaminunverträglichkeit erfolgt in der Regel durch einen Arzt, der eine Kombination aus Anamnese, Ausschlussdiät und möglicherweise Labortests verwendet. Die Behandlung besteht hauptsächlich darin, histaminreiche Lebensmittel zu vermeiden und gegebenenfalls DAO-Präparate einzunehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was können Magenschmerzen seit der Nacht bedeuten?

Magenschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: - **Magen-Darm-Infekte** (z.B. durch Viren oder Bakterien) - **Magenübersäuerung** oder Sodbrenn... [mehr]

Welche Symptome treten bei einer Salmonellenvergiftung auf?

Typische Symptome einer Salmonellenvergiftung (Salmonellose) treten meist 6 bis 72 Stunden nach der Infektion auf und umfassen: - Plötzlichen Durchfall - Bauchschmerzen und -krämpfe - Ü... [mehr]

Wie läuft eine Immunisierung bei einer Wespenallergie ab?

Bei einer Wespenallergie kann eine sogenannte spezifische Immuntherapie (SIT), auch Hyposensibilisierung genannt, durchgeführt werden. Ziel ist es, das Immunsystem langsam an das Allergen (in die... [mehr]

Was können Ursachen für Kopfschmerzen und leichte Übelkeit sein?

Kopfschmerzen in Kombination mit leichter Übelkeit können viele verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind zum Beispiel: - **Migräne**: Typisch sind starke Kopfschmerze... [mehr]

Wie wird Corona aktuell behandelt?

Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]

Welche Symptome hat Corona?

Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]

Wie äußern sich Halsschmerzen beim Pferd?

Halsschmerzen beim Pferd äußern sich meist nicht so eindeutig wie beim Menschen, da Pferde ihre Beschwerden nicht direkt mitteilen können. Typische Anzeichen für Halsschmerzen ode... [mehr]

Welche Symptome hat eine Schilddrüsenüberfunktion?

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen sind: - Gewichtsverlust trotz normalem oder erhöhtem Appetit -... [mehr]

Welche Auswirkungen hat eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone sind wichtig für viele Stoffwechselprozesse im K... [mehr]

Welche Symptome treten bei einer Venenentzündung im Bein auf?

Typische Symptome einer Venenentzündung (Phlebitis) im Bein sind: - Rötung der Haut entlang der betroffenen Vene - Schwellung im Bereich der Entzündung - Schmerzen oder Druckempfindlic... [mehr]