Chlordioxid (CDL, auch als "Chlorine Dioxide Solution" bekannt) wird manchmal als alternatives Heilmittel beworben, unter anderem auch im Zusammenhang mit Krebs. Wissenschaftlich gibt es jed... [mehr]
Gastroskopie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem ein flexibles Endoskop durch den Mund in die Speiseröhre, den Magen und den oberen Teil des Dünndarms eingeführt wird, um diese Bereiche zu untersuchen. Es wird häufig verwendet, um Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit oder Schluckbeschwerden zu diagnostizieren und um Erkrankungen wie Entzündungen, Geschwüre oder Tumore zu erkennen. Ob eine Person Krebs hat, kann durch eine Gastroskopie nicht allein festgestellt werden. Während des Verfahrens können Gewebeproben (Biopsien) entnommen werden, die dann auf Krebszellen untersucht werden. Eine Gastroskopie ist also ein diagnostisches Werkzeug, das in Kombination mit anderen Tests und Untersuchungen verwendet wird, um eine genaue Diagnose zu stellen.
Chlordioxid (CDL, auch als "Chlorine Dioxide Solution" bekannt) wird manchmal als alternatives Heilmittel beworben, unter anderem auch im Zusammenhang mit Krebs. Wissenschaftlich gibt es jed... [mehr]
Bei Haarausfall können verschiedene Blutuntersuchungen sinnvoll sein, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Zu den häufigsten Tests gehören: 1. **Schilddrüsenwerte**: TSH,... [mehr]
Ja, ein Hausarzt kann eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) feststellen, jedoch sind dafür oft spezielle Untersuchungen erforderlich. Zunächst wird der Arzt eine gründliche Anamn... [mehr]
Die Hallmarks von Krebs sind grundlegende Eigenschaften, die viele Krebszellen auszeichnen und ihnen helfen, sich zu entwickeln und zu proliferieren. Diese Konzepte wurden erstmals von Douglas Hanahan... [mehr]
Krebs ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Krankheiten, die durch das unkontrollierte Wachstum und die Ausbreitung von abnormalen Zellen im Körper gekennzeichnet sind. Diese Zellen k... [mehr]