Ja, es ist möglich, dass nach einer starken Virus- oder Bakterieninfektion vorübergehend eine Histaminintoleranz auftritt. Der Hintergrund ist, dass Infektionen den Darm und die dortige Schl... [mehr]
Ein Lymphom ist eine Art von Krebs, der das lymphatische System betrifft, welches Teil des Immunsystems ist. Es gibt zwei Haupttypen von Lymphomen: Hodgkin-Lymphom und Non-Hodgkin-Lymphom. Diese Erkrankungen entstehen, wenn Lymphozyten, eine Art von weißen Blutkörperchen, unkontrolliert wachsen und sich vermehren. Symptome können geschwollene Lymphknoten, Fieber, Nachtschweiß, Gewichtsverlust und Müdigkeit umfassen. Die Behandlungsmöglichkeiten variieren je nach Art und Stadium des Lymphoms und können Chemotherapie, Strahlentherapie oder Immuntherapie umfassen.
Ja, es ist möglich, dass nach einer starken Virus- oder Bakterieninfektion vorübergehend eine Histaminintoleranz auftritt. Der Hintergrund ist, dass Infektionen den Darm und die dortige Schl... [mehr]
Bei einer Situation mit T-Zell-Unterdrückung, gleichzeitiger B-Zell-Überaktivität und auffälligem Zytokin-Muster handelt es sich um eine komplexe immunologische Störung, die v... [mehr]
Zu den Risikofaktoren für einen Blasentumor (Blasenkrebs) zählen insbesondere: 1. **Rauchen**: Der wichtigste Risikofaktor. Tabakrauch enthält krebserregende Stoffe, die über den... [mehr]