Schüßler-Salze werden in der Alternativmedizin als Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, jedoch gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass sie bei ernst... [mehr]
Ein Homöopath ist ein Fachmann, der die Homöopathie praktiziert, eine alternative Heilmethode, die auf den Prinzipien basiert, dass "Ähnliches durch Ähnliches geheilt werden kann" (Similia similibus curentur). Homöopathen verwenden stark verdünnte Substanzen, die bei einer gesunden Person Symptome hervorrufen würden, um bei einer kranken Person ähnliche Symptome zu behandeln. Die Behandlung erfolgt oft individuell, wobei der Homöopath die gesamte Person und ihre Symptome berücksichtigt, anstatt nur die Krankheit zu behandeln. Homöopathie wird häufig zur Linderung von Beschwerden wie Allergien, Erkältungen, Angstzuständen und anderen chronischen Erkrankungen eingesetzt.
Schüßler-Salze werden in der Alternativmedizin als Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, jedoch gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass sie bei ernst... [mehr]
Für ein Basaliom (Basalzellkarzinom), eine Form von Hautkrebs, gibt es keine wissenschaftlich belegte homöopathische Behandlung. Basaliome sollten immer von einem Hautarzt (Dermatologen) dia... [mehr]
Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
In der Homöopathie werden verschiedene Mittel zur Behandlung von Akne vulgaris empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen und dem Erscheinungsbild der Haut. Häufig genannte hom... [mehr]
In der Homöopathie steht die Angabe „CH“ für die Centesimalpotenz nach Hahnemann, wobei das „H“ für Hahnemann steht. Die Zahl dahinter gibt die Anzahl der Potenz... [mehr]
Das Sjögren-Syndrom ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Tränen- und Speicheldrüsen betroffen sind. Die „beste“ Therapie gibt es n... [mehr]
Die Therapie der Urolithiasis (Harnsteinerkrankung) hängt von der Größe, Lage, Zusammensetzung der Steine und den Beschwerden ab. Die wichtigsten Therapieoptionen sind: **1. Konservat... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Die therapeutischen Maßnahmen bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) zielen darauf ab, die Symptome zu lindern, Schübe zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Zu den wich... [mehr]