Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Bei Atembeschwerden können verschiedene Maßnahmen hilfreich sein, abhängig von der Ursache. Hier einige allgemeine Tipps: 1. **Ruhe und Entspannung**: Versuche, dich zu entspannen und Stress zu reduzieren, da Anspannung die Atmung erschweren kann. 2. **Aufrechte Position**: Setze dich aufrecht hin oder lege dich mit erhöhtem Oberkörper, um die Atemwege zu öffnen. 3. **Frische Luft**: Sorge für eine gute Belüftung des Raumes oder gehe nach draußen, um frische Luft zu atmen. 4. **Inhalation**: Das Inhalieren von Dampf oder einer Kochsalzlösung kann helfen, die Atemwege zu befeuchten und zu öffnen. 5. **Medikamente**: Bei chronischen Atembeschwerden können bronchienerweiternde Medikamente oder Kortikosteroide hilfreich sein. Diese sollten jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. 6. **Ärztliche Hilfe**: Bei schweren oder anhaltenden Atembeschwerden ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abklären und behandeln zu lassen. Es ist ratsam, bei Atembeschwerden immer einen Fachmann zu konsultieren, um die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Das Sjögren-Syndrom ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Tränen- und Speicheldrüsen betroffen sind. Die „beste“ Therapie gibt es n... [mehr]
Die Therapie der Urolithiasis (Harnsteinerkrankung) hängt von der Größe, Lage, Zusammensetzung der Steine und den Beschwerden ab. Die wichtigsten Therapieoptionen sind: **1. Konservat... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Die therapeutischen Maßnahmen bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) zielen darauf ab, die Symptome zu lindern, Schübe zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Zu den wich... [mehr]
Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Speichel- und Tränendrüsen betroffen sind. Neben der ärztlich ve... [mehr]
In der Naturheilkunde werden bei Depressionen verschiedene Ansätze und Mittel eingesetzt, die je nach Schweregrad und individueller Situation unterstützend wirken können. Zu den hä... [mehr]