Borrelien, die Erreger der Lyme-Borreliose, befallen keine roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Sie sind spiralförmige Bakterien (Spirochäten), die sich im menschlichen Körper vor... [mehr]
Scharlach ist eine ansteckende Infektionskrankheit, die durch Bakterien der Gruppe A Streptokokken verursacht wird. Sie tritt häufig bei Kindern auf und ist gekennzeichnet durch Symptome wie hohes Fieber, Halsschmerzen, Kopfschmerzen und einen charakteristischen roten Hautausschlag, der oft wie ein Sonnenbrand aussieht und sich über den Körper ausbreitet. Scharlach wird in der Regel mit Antibiotika behandelt, und eine frühzeitige Behandlung kann Komplikationen verhindern. Die Krankheit ist in der Regel nicht schwerwiegend, kann aber unangenehm sein und sollte ärztlich überwacht werden.
Borrelien, die Erreger der Lyme-Borreliose, befallen keine roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Sie sind spiralförmige Bakterien (Spirochäten), die sich im menschlichen Körper vor... [mehr]
Bei einer Harnröhreninfektion (Urethritis) übernimmt die Pflegefachkraft mehrere wichtige Aufgaben, um den Patienten zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden: 1. **Beobachtung u... [mehr]
Ein erhöhter CRP-Wert (C-reaktives Protein) von 9,4 mg/l (Referenzbereich <5 mg/l) weist auf eine Entzündung im Körper hin. In Kombination mit häufiger Infektanfälligkeit,... [mehr]