Was bedeutet Lautieren bei Menschen mit geistiger Behinderung?

Antwort

Lautieren bei Menschen mit geistiger Behinderung bezieht sich auf das Produzieren von Lauten oder Geräuschen, oft ohne eine klare sprachliche Bedeutung. Es kann eine Form der Kommunikation sein, die nicht unbedingt mit Worten verbunden ist. Lautieren kann verschiedene Funktionen haben, wie zum Beispiel die Ausdruck von Emotionen, das Erzeugen von Aufmerksamkeit oder das Bedürfnis nach Interaktion. In einigen Fällen kann es auch Teil von Entwicklungsprozessen sein, bei denen Individuen versuchen, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu entwickeln.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Beeinträchtigung und Behinderung?

Der Unterschied zwischen „Beeinträchtigung“ und „Behinderung“ liegt vor allem im Grad und in der Dauer der Einschränkung sowie im gesellschaftlichen Kontext: **Beein... [mehr]