Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) helfen folgende Maßnahmen: 1. **Viel trinken:** Das verflüssigt das Sekret und erleichtert das Abfließen. 2. **Nasenspü... [mehr]
Wenn ein Kunde mit Rhinitis und Sinusitis Antibiotika vom Arzt verschrieben bekommt, deutet dies darauf hin, dass eine bakterielle Infektion vorliegt, die behandelt werden muss. Wenn der Patient die Antibiotika jedoch nicht einnimmt, kann die bakterielle Infektion weiter fortschreiten. Die Gründe, warum sich die Krankheit verschlimmert, sind: 1. **Fortschreitende Infektion**: Ohne die Antibiotika kann sich die bakterielle Infektion weiter ausbreiten, was zu einer Verschlechterung der Symptome führt. 2. **Entzündungsreaktion**: Die anhaltende Infektion kann eine stärkere Entzündungsreaktion im Körper hervorrufen, was zu mehr Schwellungen, Schmerzen und Druck in den Nasennebenhöhlen führt. 3. **Komplikationen**: Eine unbehandelte Sinusitis kann zu weiteren Komplikationen führen, wie z.B. einer Ausbreitung der Infektion auf benachbarte Strukturen, was ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen kann. 4. **Chronifizierung**: Wenn die akute Sinusitis nicht behandelt wird, kann sie chronisch werden, was zu langfristigen Beschwerden und einer schlechteren Lebensqualität führt. Es ist wichtig, dass Patienten die verschriebenen Medikamente einnehmen, um die Infektion effektiv zu bekämpfen und Komplikationen zu vermeiden.
Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) helfen folgende Maßnahmen: 1. **Viel trinken:** Das verflüssigt das Sekret und erleichtert das Abfließen. 2. **Nasenspü... [mehr]
Der Ausfluss bei einer Chlamydieninfektion kann nach der Behandlung mit Antibiotika in der Regel innerhalb von einigen Tagen bis zu zwei Wochen zurückgehen. Es ist wichtig, die gesamte Antibiotik... [mehr]