Warum ist Lithium als Nahrungsergänzung verboten?

Antwort

Lithium ist als Nahrungsergänzungsmittel in vielen Ländern verboten, weil es in höheren Dosen potenziell toxisch sein kann und eine enge therapeutische Breite hat. Das bedeutet, dass die Grenze zwischen einer therapeutischen und einer toxischen Dosis sehr schmal ist. Lithium wird in der Medizin hauptsächlich zur Behandlung von bipolarenörungen eingesetzt und erfordert eine sorgfältige Überwachung durch medizinisches Fachpersonal, um Nebenwirkungen und Toxizität zu vermeiden. Obwohl es Studien gibt, die auf potenzielle gesundheitliche Vorteile von Lithium in niedrigen Dosen hinweisen, sind die Risiken und die Notwendigkeit einer genauen Dosierung und Überwachung Gründe dafür, dass es nicht als frei verkäufliches Nahrungsergänzungsmittel zugelassen ist. Die Sicherheit der Verbraucher steht im Vordergrund, und ohne ärztliche Überwachung könnte die Einnahme von Lithium zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wirkt Zink als Nahrungsergänzungsmittel 1-3 mal pro Woche?

Zink kann auch in unregelmäßigen Abständen, wie 1-3 Mal pro Woche, eine positive Wirkung haben, insbesondere wenn du es in ausreichenden Mengen einnimmst. Die Effektivität hä... [mehr]