Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Es gibt verschiedene Anzeichen und Situationen, in denen es sinnvoll sein kann, einen Psychologen aufzusuchen: 1. **Anhaltende Traurigkeit oder Depression**: Wenn du dich über einen längeren Zeitraum hinweg traurig, hoffnungslos oder leer fühlst. 2. **Angst und Sorgen**: Wenn du unter ständiger Angst oder übermäßigen Sorgen leidest, die deinen Alltag beeinträchtigen. 3. **Stress und Überforderung**: Wenn du dich ständig gestresst oder überfordert fühlst und keine Möglichkeit siehst, damit umzugehen. 4. **Verlust und Trauer**: Wenn du Schwierigkeiten hast, mit dem Verlust eines geliebten Menschen umzugehen. 5. **Beziehungsprobleme**: Wenn du wiederkehrende Probleme in deinen Beziehungen hast, sei es in der Partnerschaft, Familie oder Freundschaften. 6. **Verhaltensänderungen**: Wenn du oder andere bemerken, dass du dich ungewöhnlich verhältst, z.B. Rückzug, Aggressivität oder riskantes Verhalten. 7. **Körperliche Symptome ohne medizinische Ursache**: Wenn du körperliche Beschwerden hast, für die keine medizinische Ursache gefunden wird, wie z.B. Kopfschmerzen, Magenprobleme oder Schlafstörungen. 8. **Suchtverhalten**: Wenn du Schwierigkeiten hast, den Konsum von Alkohol, Drogen oder anderen Substanzen zu kontrollieren. 9. **Lebenskrisen**: Wenn du dich in einer schwierigen Lebenssituation befindest, wie z.B. Scheidung, Arbeitsplatzverlust oder finanzielle Probleme. 10. **Selbstverletzendes Verhalten oder Suizidgedanken**: Wenn du dich selbst verletzt oder Gedanken daran hast, dir das Leben zu nehmen. Es ist wichtig, frühzeitig Hilfe zu suchen, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten. Ein Psychologe kann dir helfen, Strategien zu entwickeln, um mit deinen Problemen umzugehen und deine Lebensqualität zu verbessern.
Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Bei Halsschmerzen können verschiedene Maßnahmen helfen, um die Beschwerden zu lindern: 1. **Gurgeln mit Salzwasser**: Eine Lösung aus warmem Wasser und Salz kann Entzündungen red... [mehr]
Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]
Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]
Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]
Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]
ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]
Ja, ein Hund kann bei Depressionen hilfreich sein. Die Anwesenheit eines Hundes kann emotionale Unterstützung bieten, das Gefühl von Einsamkeit verringern und die allgemeine Lebensqualit&aum... [mehr]
Reblozyl (Luspatercept) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Anämie bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS) eingesetzt wird, insbesondere bei solchen mit einer erhöhten Ery... [mehr]