Mit einem Stoma (z. B. einem Ileostoma oder Kolostoma) kannst du grundsätzlich vieles essen und trinken, aber es gibt einige Besonderheiten und mögliche Einschränkungen, die du beachten... [mehr]
Kreon ist ein Medikament, das Pankreasenzyme enthält und zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt wird, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend eigene Enzyme produziert (z. B. bei chronischer Pankreatitis, Mukoviszidose oder nach bestimmten Operationen). Kreon sollte immer **zu den Mahlzeiten** eingenommen werden idealerweise direkt zu Beginn der Mahlzeit oder verteilt über die Mahlzeit. Das gilt auch für kleinere Zwischenmahlzeiten oder Snacks. So können die Enzyme die Nahrung optimal bei der Verdauung unterstützen. Die genaue Dosierung und Einnahmezeitpunkte sollten immer mit dem behandelnden Arzt oder der Ärztin abgestimmt werden, da sie individuell unterschiedlich sein können. Weitere Informationen findest du auf der [offiziellen Website von Kreon](https://www.kreon.de/).
Mit einem Stoma (z. B. einem Ileostoma oder Kolostoma) kannst du grundsätzlich vieles essen und trinken, aber es gibt einige Besonderheiten und mögliche Einschränkungen, die du beachten... [mehr]
Kaffee wirkt harntreibend, weil das darin enthaltene Koffein die Nierenfunktion beeinflusst. Koffein blockiert das Hormon Adenosin, das normalerweise die Nieren dazu anregt, Wasser zurückzuhalten... [mehr]
Malabsorption bezeichnet eine Störung der Aufnahme von Nährstoffen im Dünndarm. Das bedeutet, dass der Körper bestimmte Nahrungsbestandteile wie Fette, Kohlenhydrate, Proteine, Vit... [mehr]