Nach einer Hüft-TEP (Totalendoprothese, also einem künstlichen Hüftgelenk) sind spezielle Übungen ein wichtiger Bestandteil der Rehabilitation. Wie lange diese Übungen durchge... [mehr]
Nach einer Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP) solltest du mit dem selbstständigen Schneiden der Fußnägel vorsichtig sein. In der Regel wird empfohlen, mindestens 6 bis 12 Wochen nach der Operation zu warten, bevor du dich wieder so weit bückst oder das Bein so stark beugst, dass du an deine Füße kommst. Das Risiko besteht darin, dass bestimmte Bewegungen (z. B. starke Beugung im Hüftgelenk, Überkreuzen der Beine oder Drehbewegungen) das neue Hüftgelenk gefährden und zu einer Luxation (Ausrenkung) führen können. Wichtige Hinweise: - Halte dich an die Empfehlungen deines behandelnden Arztes oder Physiotherapeuten. - Nutze ggf. Hilfsmittel wie einen langen Fußnagelknipser oder eine Greifzange. - Wenn du unsicher bist oder dich nicht sicher genug fühlst, lasse dir von einer Fußpflege (Podologie) helfen. Jeder Heilungsverlauf ist individuell. Im Zweifel immer Rücksprache mit dem behandelnden Arzt halten.
Nach einer Hüft-TEP (Totalendoprothese, also einem künstlichen Hüftgelenk) sind spezielle Übungen ein wichtiger Bestandteil der Rehabilitation. Wie lange diese Übungen durchge... [mehr]
Nach einer Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP) ist der Wiedereinstieg ins Fitnessstudio grundsätzlich möglich, aber der genaue Zeitpunkt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie... [mehr]
Wenn Magenkrebs bereits in die Knochen gestreut hat, spricht man von einer sogenannten Fernmetastasierung (Stadium IV). In diesem Stadium gilt Magenkrebs nach aktuellem medizinischem Stand in der Rege... [mehr]