Wie verläuft eine Nasennebenhöhlenentzündung?

Antwort

Eine Nasennebenhöhlenentzündung, auch Sinusitis genannt, verläuft typischerweise in mehreren Phasen: 1. **Akute Phase**: - **Symptome**: Verstopfte Nase, Druckschmerzen im Gesicht (besonders um die Stirn, Augen und Wangen), Kopfschmerzen, eitriger Nasenausfluss, Husten, Fieber, und allgemeines Krankheitsgefühl. - **Dauer**: Diese Phase dauert in der Regel bis zu vier Wochen. 2. **Subakute Phase**: - **Symptome**: Die Symptome können weniger intensiv sein, aber immer noch vorhanden. Es kann zu anhaltendem Nasenausfluss und leichtem Druckgefühl kommen. - **Dauer**: Diese Phase kann zwischen vier und zwölf Wochen dauern. 3. **Chronische Phase**: - **Symptome**: Anhaltende Symptome wie verstopfte Nase, postnasaler Tropf (Schleim, der den Rachen hinunterläuft), vermindertes Riechvermögen und gelegentliches Druckgefühl im Gesicht. - **Dauer**: Diese Phase dauert länger als zwölf Wochen und kann Monate oder sogar Jahre anhalten. 4. **Rezidivierende akute Sinusitis**: - **Symptome**: Wiederholte Episoden akuter Sinusitis, die mehrmals im Jahr auftreten. - **Dauer**: Jede Episode dauert weniger als vier Wochen, aber es gibt mehrere Episoden pro Jahr. Die Behandlung variiert je nach Phase und Schwere der Entzündung und kann von Hausmitteln und rezeptfreien Medikamenten bis hin zu Antibiotika und in schweren Fällen chirurgischen Eingriffen reichen. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder schweren Symptomen einen Arzt aufzusuchen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert bei leichter Anämie?

Bei einer leichten Anämie ist die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder der Hämoglobinwert im Blut nur geringfügig unter dem Normalwert. Das bedeutet, dass das Blut e... [mehr]

Wie lange dauert der Übergang von COPD Gold 3 zu Gold 4 im Durchschnitt?

Die Zeitspanne, in der eine COPD-Erkrankung von GOLD 3 (schwere COPD) zu GOLD 4 (sehr schwere COPD) fortschreitet, ist individuell sehr unterschiedlich und hängt von mehreren Faktoren ab, darunte... [mehr]

Symptome bei Prostataentzündung?

Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]

Wie äußert sich Darmentzündung?

Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]

Was ist die erste Wahl in der Selbstmedikation bei Schlafstörungen und welche Fragen zur Symptomerfassung sind wichtig?

In der Selbstmedikation sind bei Schlafstörungen häufig pflanzliche Mittel wie Baldrian oder Melatonin die erste Wahl. Diese können helfen, die Schlafqualität zu verbessern, ohne d... [mehr]

Typische klinische Zeichen einer Anämie?

Typische klinische Zeichen einer Anämie sind: 1. Müdigkeit und Schwäche 2. Blässe der Haut und Schleimhäute 3. Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung 4. Herzklopfen... [mehr]

Was sind die Symptome von Gelbfieber?

Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]

Symptome beim HWS-Syndrom?

Das HWS-Syndrom (Halswirbelsäulensyndrom) kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die häufig mit Schmerzen und Einschränkungen in der Beweglichkeit verbunden sind. Zu den typische... [mehr]